Projekt 2008 - "Wir helfen leben"

Es ist geschafft!
Nach 16 Ausstellungstagen mit über 2.800 Besuchern fand am Dienstag , den 08. Juli die Scheckübergabe in Münster statt.

Hier geht es direkt zur Galerie.

LEGO-Ausstellung in Kulturspeicher Dörenthe
· 21. Juni bis 06. Juli 2008

Das Zeitalter der kaputten Legosteine ist vorbei

Fast 26 Jahre nach der Gründung des Vereins zur Förderung krebskranker Kinder Münster e.V., der die kinderonkologischen Station des UKM unterstützt, schließt sich der Kreis.

Am Anfang gab es nicht viel, was den Kindern auf der Station Ablenkung bot, ein paar kaputte Legosteine zollten ihren Tribut an viele behandelte Patienten. Dank der Hilfe des Elternvereins gibt es inzwischen u.a. Musiktherapeuten und Kunsttherapie, Erzieherinnen und Spielangebote, die den Kindern die schwere Zeit erleichtern.

Eine Gruppe von zehn Lego-Begeisterten namens Brickbrain nahm die Erinnerung an vergangene Zeiten zum Anlass, die Aktivitäten des Elternvereins weiter zu unterstützen. Sie griff zu einigen Millionen intakter Legosteine und stellte mit großem Engagement und Enthusiasmus eine Ausstellung auf die Beine, die über zwei Wochen im Dörenther Kulturspeicher zu sehen war und dessen Reinerlös der Kinderkrebshilfe Münster zugute kam.

Kinder und jung gebliebene Erwachsene konnten eine ganze Stadt aus Lego bewundern, elektrische Eisenbahnen fahren lassen, dem Schnaufen des nach gebauten Darth Vader lauschen, Steine schätzen und einzelne Fahrzeuge und Raumschiffe unter fachmännischer Anleitung selbst nachbauen. Das Brickbrain-Team stellte zusammen mit vielen Helfern und Sponsoren in Ibbenbüren eine Ausstellung auf die Beine, deren Erfolg sie selbst überraschte. Täglich sahen bis zu 300 kleine und große Interessierte die Lego-Ausstellung - am letzten Wochenende war sie sogar Ziel einer Ausflugsschifffahrt auf dem Kanal. Hatten Große und Kleine genug gestaunt und gebaut, konnten Sie sich mit Kaffee und Kuchen für die Rückfahrt stärken.

Mit diesen Worten beschreibt Frau Andrea Niemann, welche für die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins zuständig ist, Ihre Eindrücke der Ausstellung. Hätte man das Team im Vorfeld noch seinen Zielen befragt, hätte wohl keiner mit diesem Erfolg gerechnet. Und so konnte am Dienstag nachmittag im Korbsesselraum der Station 17B im Westturm des Universitätsklinikums Münster ein Scheck mit der stolzen Summe von 7.700 Euro übergeben werden.

Scheck

Mit diesem Geld will man u.a. die Spielzimmer der Station modernisieren und mit neuem Spielzeug ausstatten. Als Erinnerung an die Ausstellung übergab das Team dem Verein ein LEGO-Sparschein.

Scheckübergabe

Gewinner der Steinschätzaktion

Die Gewinner der Steine-Schätz-Aktion wurden auch schon benachrichtigt.

In der Säule befanden sich 883 Steine.

Der erste Preis ging mit 882 Steinen an Hannes Engel aus Mettingen. Den zweiten Platz belegte Anne Reinker aus Ostbevern mit geschätzten 885 Steinen. Und der dritte Sieger wurde mit 880 Steinen Celine Koopmann.

Das Brickbrain-Team gratuliert ganz herzlich und wünscht viel Spaß beim Bauen.

Ein großes Dankeschön auch an alle Helfer, die das Team immer wieder unterstützt haben, wenn´s mal eng wurde. Zu nennen sind hier u.a. Familie Gerwin aus Recke, Familie Brinkmann aus Ibbenbüren sowie Meike Himmelreich aus Lengerich. Und ganz besonders Dieter und Hildegard Aufderhaar.